Wichtige Informationen zum Verkauf von Ozonatoren in der EU
Seit dem 1. Juli 2024 fallen Ozongeneratoren unter die Biozid-Verordnung der Europäischen Union. Diese Regelung soll höhere Sicherheitsstandards gewährleisten, den verantwortungsvollen Umgang mit Bioziden fördern und sowohl die Umwelt als auch die menschliche Gesundheit besser schützen.
Daher ist die Produktion und Einfuhr von Ozongeneratoren in die EU bereits untersagt, und ab dem 1. Januar 2025 ist auch der Verkauf nicht mehr erlaubt.
Gibt es Ausnahmen?
Für bestimmte Ozongeneratoren könnten in Zukunft Ausnahmegenehmigungen erteilt werden. Das erforderliche Antragsverfahren ist jedoch komplex und mit hohen Kosten verbunden. Nach aktuellem Stand haben uns die Hersteller mitgeteilt, dass sie keine Ausnahmegenehmigungen beantragen werden.
Welche Alternativen gibt es?
Falls Sie einen Ersatz für Ihren Ozonator suchen, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:
✅ Oxidation ohne Ozon: Eine einfache Lösung besteht darin, dem Wasser Ihres Whirlpools chlorfreies Schockmittel (wie 7SPA Powershock) in kleinen Mengen beizufügen. Zwar erfordert diese Methode eine manuelle Dosierung, doch das Ergebnis ist mit dem eines Ozongenerators vergleichbar.
✅ UV-C-Desinfektion: Eine weitere Alternative ist die Installation eines UV-C-Desinfektionssystems. Diese Technologie nutzt ultraviolettes Licht zur Keimabtötung, ohne den Einsatz von Chemikalien. Beachten Sie jedoch, dass ein UV-C-System nicht direkt anstelle eines Ozonators eingebaut werden kann.
???? Sie sind unsicher, welche Lösung für Ihr Spa geeignet ist? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne individuell!