Whirlpool-Technik Tipps & Tricks

Balboa Heizung / Steuerung bringt Fehlercode: Sn/SnS oder HL/HFL

von Arthur Jung - 18 Jun, 2021

Achtung: Arbeiten an den elektrischen Bauteilen & Anschlüssen an Ihrem Whirlpool dürfen nur von einer qualifizierten Elektrofachkraft durchgeführt werden.
 
  

Mögliche Fehlerursachen & Anleitung zur Rücksetzung der Sensoren

Die oben genannten Fehlercodes können auftreten:

  • nach einem Wasserwechsel, bei dem zufällig Luft in die Heizung gelangt ist

  • oder wenn mit heißem Wasser befüllt wurde und der Pool eine Übertemperatur erkannt hat – anschließend wurde kaltes Wasser nachgefüllt und „jetzt geht gar nichts mehr“

Diese Fehler sind leider meist selbst verursacht. Die Steuerung ist in der Regel völlig in Ordnung – sie schützt sich lediglich vor Schäden, indem sie einen Fehlercode auslöst und den Betrieb verweigert.

Wir erklären Ihnen kurz, wie Sie die Sensoren zurücksetzen können, sodass sich die Steuerung neu synchronisiert und der Whirlpool wieder funktioniert – sofern kein tatsächlicher Schaden vorliegt.


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Strom abschalten:

    Schalten Sie die Stromzufuhr Ihres Whirlpools vollständig aus (Sicherung und FI-/RCD-Schalter).

  2. Zugang zur Steuerung schaffen:

    Entfernen Sie die Außenverkleidung des Whirlpools (die Steuerung befindet sich meist in der Nähe oder direkt unter dem Bedienpanel). Öffnen Sie die Abdeckung der Steuerung.

  3. Sensorkabel trennen:

    Ganz unten in der Steuerung sehen Sie ein Edelstahlrohr – das ist die Heizung. Links und rechts führen zwei dünne Kabel aus einer schwarzen Kappe zur Hauptplatine.

    Lösen Sie beide Sensorkabel an der Hauptplatine (kleine Pins in der Mitte des Steckers drücken, um sie zu entriegeln).

  4. Strom wieder einschalten:

    Der Whirlpool startet jetzt ohne Sensoren. Das Display zeigt verschiedene Fehler, und die LEDs der Unterwasserscheinwerfer blinken schnell – das ist normal.

  5. Strom wieder abschalten.

  6. Sensoren wieder anschließen:

    Stecken Sie die beiden Sensorkabel wieder auf die Hauptplatine.

  7. Steuerung und Außenverkleidung schließen und anschließend den Strom wieder einschalten.

  8. Warten:

    Nach dem Startvorgang (ca. 10–15 Minuten) sollten keine Fehler mehr angezeigt werden.

Was tun, wenn der Reset nicht funktioniert?

Wenn die oben beschriebene Reset-Prozedur nicht zum Erfolg führt, ist es sehr wahrscheinlich, dass einer oder beide Temperatursensoren defekt sind.
In diesem Fall empfehlen wir, die Sensoren auszutauschen.

👉 Passende Ersatzsensoren für Balboa-Steuerungen

Der Austausch ist in wenigen Minuten erledigt – bei Fragen helfen wir gerne weiter.


Hinweis:

Wenn weiterhin Fehler auftreten, kontaktieren Sie uns bitte per
E-Mail / Kontaktformular: info@whirlpool-helden.de
Telefon oder Whatsapp Chat +49 (0)8803 63 27 094