Um was handelt es sich dabei? Was ist die Ursache? "Kalk" es handelt sich ganz schlicht und einfach um Kalk.
Das A un O der Wasserpflege ist der pH Wert des Wassers.
Der pH Wert beschreibt die Wasser- charakteristik in 3 Bereichen (wie hoch Ihr pH Wert ist, hängt von mehreren Faktoren im Wasser ab. Die aber alle samt einfach zu unserem Trinkwasser gehören hauptsächlich für uns Interessant, der sogenante Härtegrade des Wassers je Höher der Härtegrad je Höher der ph Wert)
Sauer (alles unter 7,0)
Alkalisch (alles über 8,0)
IDEAL
Ideal bedeutet pH Neutral
7,0 bis 7,4
da müssen Sie hin.
Sie müssen den pH Wert erstmal messen, in der Regel ist dieser zu hoch und muss durch Zugabe von 7Spa pH minus gesenkt werden. (in Ausnahmefällen kann es passieren, dass der pH angehoben werden muss mit 7Spa pH Plus.)
Achtung der pH Wert ist ständig in Bewegung. Durch das Aufheizen, die Benutzung und die Desinfektion wird der pH Wert wieder ansteigen und gehört somit ständig geprüft und nachgestellt.
Was hilft Ihne jetzt das o.g. mit Kalkausfällen in Ihrem Whirlpool. Und wie bekommen Sie mit dieser Information den Kalk wieder aus dem Pool.
Wichtig ist erstmal, dass Sie verstehen Kalk ist nicht das Problem sondern nur das sichtbare Ergebnis einer Mangelnden Wasserpflege.
Lösung.:
um die Ablagerungen im Pool gänzlich zu entfernen, müssen Sie den pH Wert in den Sauren Bereich bringen. d.h. am besten um pH 5,0 dadurch löst sich der vorhandene Kalk wieder auf. Diesen niedrigen pH Wert können Sie gut und gerne zwei Tage so im Pool laufen lassen, dabei immer wieder kontrollieren und ggf. wieder Senken, da der gelöste Kalk den pH Wert wieder anheben wird. (in dieser Zeit, keine Desinfektion zugeben und nicht Baden.)
Nach den zwei Tagen kann man wieder Desinfektionsmittel zugeben, Filterreinigen ggf. die Temperatur wieder erhöhen um wieder normal Baden zu können.
Verhindern Sie das der Kalk zurück kommt und ggf. noch Schäden am Whirlpool entstehen.:
-Regelmäßige Messung der Wasserwerte alle 3-5 Tage (pH & Desinfektion)
-Lassen Sie den pH Wert nicht über 7,4 steigen, immer rechtzeitig in kleinen Schritten senken (7Spa pH Minus) "kleine Schritte" schnelles senken hat Negative auswirkungen auf die Alkalinität. Das würde ein Messen und ordentliches Einstellen des pH Werts unmöglich machen.
-Setzten Sie ggf. eine Vorfilter ein bei der Frischwasserzugabe (7Spa Ionen Filter) Achtung der Ideale Härtegrad für Ihren Whirlpool liegt zwischen 5 und 7°dh zu weiches Wasser unter 5° würde wieder zu anderen Problemen führen wie z.B. starke Schaumbildung.
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info@whirlpool-helden.de oder Telefon +49 (0) 88 03 63 27 09 4